Partner
Die BREMER ENGEL haben vielerorts eine Wirkungsstätte und sind gut vernetzt – zur Unterstützung ihrer Patientenkinder und deren Familien.
Unsere Kooperationskliniken
Von hier aus sind unsere speziell ausgebildeten Kinderkrankenschwestern, Therapeutinnen und Psychologinnen tätig:
Das Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess (ElKi) am Klinikum Bremen-Mitte ist eines der größten und modernsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands. Es vereint mit Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin alle wichtigen medizinischen Fachbereiche unter einem Dach.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bremen Nord verfügt über eine neonatologische Intensivstation. Zu den weiteren Fachbereichen des Kinderkrankenhauses gehören die Endokrinologie, Neurologie und Diabetologie. Kinder und Jugendliche, die an der chronischen Erkrankung Diabetes leiden, werden ambulant und stationär versorgt.
Als perinatologische Schwerpunktklinik behandelt die Klinik für Kinder und Jugendmedizin des Delme Klinikums Delmenhorst Neu- und Frühgeborene. Zudem ist das Team aus Fachärzten und Pflegenden auf chronische Erkrankungen der Atemwege, des Nervensystems, des Herzens, des blutbildenden Systems, der Nieren sowie der Bauchorgane spezialisiert.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide bietet ambulante sowie stationäre Behandlungen und kümmert sich um das gesamte Spektrum der akuten und chronischen Krankheiten von Kindern und Jugendlichen. Ergänzt wird die umfassende pädiatrische Versorgung durch die medizinische Betreuung von Neu- und Frühgeborenen.
Unsere Kooperationspartner
Um mehr für unsere Patientenkinder und ihre Familien zu bewirken, suchen wir die Zusammenarbeit mit anderen:
AVS & Friends e.V.
Seit 2019 kooperiert die Erika Müller Stiftung mit AVS & Friends e. V. – einem Verein, der durch Krebs in Not geratene Menschen und deren Familien unterstützt. Eingehende Spenden und Erlöse aus dessen Charity-Veranstaltungen kommen auch den BREMER ENGELN zugute. Diese sind gemeinsam mit der Bremer Krebsgesellschaft e. V. sowie Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. Partner im Bündnis gegen Krebs. Der auf Initiative von AVS & Friends im Jahr 2024 gegründete Verbund setzt sich dafür ein, dass Betroffenen und ihren Angehörigen noch gezielter und umfassender geholfen wird, neben psychischen Herausforderungen auch finanzielle zu meistern. Durch die Zusammenarbeit der Bündnispartner ist es möglich, Versorgungslücken zu schließen.
BewegGrund GmbH
Das Motto der heilpädagogisch-therapeutischen Praxis BewegGrund lautet analysieren, verstehen, handeln. Dabei ist die Arbeit mit dem Körper ein zentrales Element des Gesamtkonzeptes. Die Mitarbeitenden – zu denen auch eine Kunsttherapeutin gehört, die als BREMER ENGEL unterwegs ist – begleiten Kinder und Jugendliche auf schwierigen Wegen. Sie werden mit allen Sinnen gefördert und vielfältig unterstützt, wenn sich bei ihnen Entwicklungsstörungen oder auffällige Verhaltensweisen in Krisen zeigen. Im Mittelpunkt stehen dabei Motorik (Bewegung), Kognition (Denken) und Emotion.
Brückenbauer:innen gGmbH
In Kooperation mit den Brückerbauer:innen bieten die BREMER ENGEL qualifizierte Begleitung in Abschieds- und Trauerprozessen an – und das in häuslicher Umgebung. Fünf psychosoziale Fachkräfte, die das Engel-Team ergänzen, unterstützen Familien langfristig in schweren Stunden. Sie hören zu, halten aus, begleiten durch alle Phasen der individuellen Trauer, bauen Brücken beim Überwinden von Herausforderungen und helfen, eine liebevolle Verbindung zum verstorbenen Kind herzustellen.